Der Hamburger Ferienpass für das Schuljahr 2022/2023
Erstinformationen zu den Freizeit- und Veranstaltungsangeboten incl. der Ausweiskarte für alle Feriem im Schuljahr 2022/2023.
Die Klassenelternvertretung
Sprache: Deutsch
▲
Kleines & kompaktes Heftchen in Pixiegröße, die Ihnen die Aufgaben und Rechte als Klassenelternvertretung vorstellt.
▼
Die Klassenelternvertretung
Sprache: Arabisch
Die Klassenelternvertretung
Sprache: Englisch
Die Klassenelternvertretung
Sprache: Farsi
Die Klassenelternvertretung
Sprache: Französisch
Die Klassenelternvertretung
Sprache: Türkisch
Elternratgeber - Wir reden mit!
Der Ratgeber für alle Eltern, die Schule aktiv mitgestalten möchten.
Leicht verständlich werden hier alle relevanten Themen behandelt, die für Eltern in Schulgremien und Schule interessant werden können.
Elternratgeber für Zuwanderinnen und Zuwander
Sprache: Arabisch / Deutsch
▲
Der Elternratgeber bietet eine zweisprachige Erstinformation über das Hamburger Schulwesen und seine Angebote.
▼
Elternratgeber für Zuwanderinnen und Zuwander
Sprache: Englisch / Deutsch
Elternratgeber für Zuwanderinnen und Zuwander
Sprache: Farsi / Deutsch
Elternratgeber für Zuwanderinnen und Zuwander
Sprache: Französisch / Deutsch
Elternratgeber für Zuwanderinnen und Zuwander
Sprache: Russisch / Deutsch
Elternratgeber für Zuwanderinnen und Zuwander
Sprache: Türkisch / Deutsch
Nur noch Restbestände verfügbar...
Elternratgeber - Vielfalt in der Schule
Sprache: Deutsch
▲
Informationen über kulturell oder religiös bedingte Fragen des Schulalltags.
▼
Elternratgeber - Vielfalt in der Schule
Sprache: Arabisch
Elternratgeber - Vielfalt in der Schule
Sprache: Englisch
Elternratgeber - Vielfalt in der Schule
Sprache: Französisch
Elternratgeber - Vielfalt in der Schule
Sprache: Persisch
Elternratgeber - Vielfalt in der Schule
Sprache: Russisch
Elternratgeber - Vielfalt in der Schule
Sprache: Spanisch
Elternratgeber - Vielfalt in der Schule
Sprache: Türkisch
Ratgeber für Grundschüler - Wir machen mit!
Schülervertretung fängt nicht erst in der weiterführenden Schule an. Auch in der Grundschule haben die Kinder “Mitwirkungsrechte und -möglichkeiten”.
Nur noch Restbestände verfügbar...
Ratgeber für Grundschüler - Begleitheft
Das Begleitheft zu dem Ratgeber für Grundschüler mit Informationen für Lehrkräfte und Eltern.
Zur Zeit leider vergriffen !
SchülerInnen-Ratgeber
Informationen über Mitbestimmungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten für Schüler in schulischen Gremien. Ein Ratgeber für KlassensprecherInnen, SchulsprecherInnen und die gesamte SchülerInnenvertretung.
SSM - SchülerInnen – Schule – Mitbestimmung! (Folder)
Informationen über Fortbildungs- und Unterstützungsangebote von Schülern für Schüler in schulischen Gremien.
Zum Schulanfang
Hamburger Grundschulen stellen sich vor.
Weiterführende Schulen
Hamburgs weiterführende Schulen stellen sich vor.
Hamburgisches Schulgesetz
Das Gesetz, nach dem sich alles richtet.
APO-GrundStGy
Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Grundschule und die Jahrgangsstufen 5 bis 10 (Sekundarstufe I) der Stadtteilschule und des Gymnasiums.
APO-AH
Ausbildungs- und Prüfungsordnung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Sekundarstufe II)
Die Studienstufe an allgemeinbildenden Schulen
Die schulische Integration neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
Eine Handreichung zu den Grundbedingungen zur Einbindung von ausländischen Schülerinnen und Schülern.
EKH - Eltern mit Wirkung (Folder)
Das Gremium der Elternmitwirkung auf Landesebene stellt sich und seine Arbeit in diesem Flyer vor.
Elternfortbildungsprogramm (Folder)
Das komplette Fortbildungsprogramm des Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung für Eltern in Schule und Gremien.
Das Hamburger Bildungspaket (Folder)
Informationen rund um Leistungen zum Schulbedarf für Leistungsberechtigte nach dem SGB II & SGB XII
Das JIZ- Notfallhandy (Folder)
Hamburger Notfallnummern für Jugendliche
Orientierungsrahmen Schulqualität und Leitfaden
Was ist Schulqualität und woran ist sie auszumachen?
Nachteilsausgleich
Eine Handreichung zum Leistungsnachteil-Ausgleich bei festgestelltem Förderbedarf.
Fremdsprachenunterricht
Eine Handreichung zum Fremdsprachenangebot an Hamburger Schulen.
Begabtenförderung: Infos für Eltern
Bildung ist mehr als Unterricht (Folder)
Ein Informationsflyer über das Bildungs- und Betreuungsangebot an Hamburger Schulen nach dem Unterricht.
SIZ Service & Beratung (Folder)
Ein Informationsflyer über die Serviceleistungen und dem Beratungsangebot vom “Schul-Informations-Zentrum”.
Suchtpräventionszentrum (Folder)
Die Spezialabteilung des Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung stellt ihre Arbeit und Angebot vor.
Gewaltpräventionszentrum (Folder)
Die Spezialabteilung des Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung stellt ihre Arbeit und Angebot vor.
IVK - Schulische Angebote (Folder)
Eine Vorstellung des Schulangebots für zugewanderte Schülerinnen und Schüler mit unzureichender Schulbildung für das Hamburger Schulsystem.
Zur Zeit leider vergriffen !
Ombudsstelle für besondere Begabungen (Flyer)
Die Schlichtungsstelle für Problemfragen im Bereich der besonderen Begabung des Schul-Informations-Zentrums stellt ihre Arbeit und Angebot vor.
Ombudsstelle für Inklusion (Flyer)
Die Schlichtungsstelle für Problemfragen im Bereich der inklusiven Bildung des Schul-Informations-Zentrums stellt ihre Arbeit und Angebot vor.
Ombudsstelle für Schülervertretungen (Flyer)
Die Schlichtungsstelle für Problemfragen rund um Schülerinnen und Schüler des Schul-Informations-Zentrums stellt ihre Arbeit und Angebot vor.
Schule in Hamburg - Entwicklung seit 2011
Ein kleiner Bericht und Faktencheck über die Entwicklung des Hamburger Schulsystems in den letzten Jahren.
Der nächste Schritt - Berufseinstieg für Jugendliche (Doppelbroschüre)
Ein Ratgeber für Schüler und Eltern über Hamburgs berufsbildende Schulen.