Die Hamburger “Schulinspektion” ist das Instrument eines externen Feedbackverfahrens durch das “Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (ifbq). Ziel ist es, die Schulen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und gleichzeitig im Sinne einer Kontrollfunktion zur Gewährleistung schulischer Qualität beizutragen.
In der ersten Runde wurden alle Schulen inspiziert und deren Ergebnisse in Jahresberichten erfasst. Zu Beginn der zweiten Runde wurden die Rahmenbedingungen und Prüfungsverfahren differenziert und konkretisiert - Deren Ergebnisse wurden in einzelne Berichten über die jeweilige Schule veröffentlicht.
Erste Runde: | |
---|---|
Schulinspektion in Hamburg - der erste Zyklus 2007 - 2013
Grundlagen, Befunde, Perspektiven - bisher 148 Klicks seit dem 01.06.2016 - (5,79 MB) | |
Pressemitteilung zum ersten Inspektionszyklus 2007 - 2013
- bisher 136 Klicks seit dem 01.06.2016 - (94 KB) | |
Zweite Runde: | |
---|---|
▶ Grundschulen: | |
Grundschule Barlsheide - bisher 148 Klicks seit dem 01.06.2016 - (1,63 MB) | |
Grundschule Elbkinder-Grundschule - bisher 131 Klicks seit dem 01.06.2016 - (499 KB) | |
Grundschule Franzosenkoppel - bisher 132 Klicks seit dem 01.06.2016 - (480 KB) | |
Grundschule Fridtjof-Nansen-Schule
- bisher 145 Klicks seit dem 01.06.2016 - (431 KB) | |
Grundschule Goosacker
- bisher -- - Klicks - ( B) | |
Grundschule Gorch-Fock-Schule
- bisher 143 Klicks seit dem 01.06.2016 - (481 KB) | |
Grundschule Iserbarg
- bisher 142 Klicks seit dem 01.06.2016 - (1,63 MB) | |
Grundschule Iserbrook
- bisher 116 Klicks seit dem 01.07.2017 - (477 KB) | |
Grundschule Kroonhorst
- bisher -- - Klicks - ( B) | |
Grundschule Langbargheide
- bisher 146 Klicks seit dem 01.06.2016 - (480 KB) | |
Grundschule Lehmkuhlenweg
- bisher 138 Klicks seit dem 01.06.2016 - (438 KB) | |
Grundschule Luruper Hauptstraße
- bisher 143 Klicks seit dem 01.06.2016 - (449 KB) | |
Grundschule Marschweg
- bisher 142 Klicks seit dem 01.06.2016 - (498 KB) | |
Grundschule Schenefelder Landstraße
- bisher -- - Klicks - ( B) | |
Grundschule Schulkamp
- bisher 139 Klicks seit dem 01.06.2016 - (473 KB) | |
Grundschule Wesperloh
- bisher 139 Klicks seit dem 01.06.2016 - (1,62 MB) | |
▶ weiterführende Schulen: | |
Stadtteilschule Blankenese
- bisher 152 Klicks seit dem 01.06.2016 - (478 KB) | |
Stadtteilschule Geschwister-Scholl-Schule
- bisher -- - Klicks - ( B) | |
Stadtteilschule Lurup
- bisher 158 Klicks seit dem 01.06.2016 - (485 KB) | |
Stadtteilschule Rissen
- bisher -- - Klicks - ( B) | |
Gymnasium Blankenese
- bisher 136 Klicks seit dem 01.06.2016 - (428 KB) | |
Goethe-Gymnasium - bisher -- - Klicks - ( B) | |
Lise-Meitner-Gymnasium
- bisher -- - Klicks - ( B) | |
Marion-Dönhoff-Gymnasium - bisher 123 Klicks seit dem 01.07.2017 - (422 KB) | |
Gymnasium Rissen - bisher 143 Klicks seit dem 01.06.2016 - (1,60 MB) | |
Hinweise zum PDF-Format:
Zum Lesen, Drucken und/oder Speichern von PDF-Dateien benötigen Sie das Programm Acrobat Reader von Adobe. Sollte der Acrobat Reader noch nicht auf Ihrem Computer installiert sein, können Sie ihn auf dieser Homepage kostenfrei herunterladen:
Ihre am PC eingegebene Daten können in Formularen nicht gespeichert werden (es sei denn, wir weisen darauf ausdrücklich hin)!
Möchten Sie eine Kopie des Formulares mit ihren Daten behalten, drucken Sie sich bitte ein weiteres Exemplar für ihre Unterlagen aus.
Noch ein Tipp: Wenn Sie die Datei sofort auf Ihrem Rechner abspeichern möchten, verwenden Sie einfach die rechte Maustaste, wählen "Ziel speichern unter" und anschließend ein Verzeichnis auf Ihrem Rechner, in dem die Datei abgespeichert werden soll.