Liebe Eltern,
wir vom Kreiselternrat wünschen uns sehr, dass Sie über die großen Schulpolitischen Themen informiert sind, und sich -wenn es soweit kommen sollte- im Sinne Ihrer Kinder entscheiden können, welches Schulsystem besser ist.
Daher haben wir für Sie diese Seite ins Leben gerufen, die wir im Laufe der Zeit stetig weiter ausbauen werden.
Unser Ziel ist es, Sie neutral, umfassend und zentral über die jeweiligen viel diskutierten Themen zu informieren.
Ihr Kreiselternrat
Bisher ist erschienen:
Fehlt Ihnen hier ein Link oder ein Dokument, würden wir uns freuen, wenn Sie uns dieses per eMail zusenden könnten - Sie würden unsere Arbeit sehr unterstützen und der Dank anderer Leser wäre Ihnen gewiss.
▶ Die Initiative “G9-jetzt!-HH” hat es losgetreten und ca. 17.000 Unterschriften mit der folgenden Forderung:
“Ich fordere die Bürgerschaft und den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg auf, das 9-jährige Gymnasium unverzüglich wiedereinzuführen, mit Wahlrecht zwischen der 8-jährigen Schulzeit mit Abitur in Klasse 12 (G8) und der 9-jährigen Schulzeit mit Abitur in Klasse 13 (G9) für alle Eltern an allen Gymnasien. Schülerinnen und Schülern, die zum Zeitpunkt der Wiedereinführung des 9-jährigen Gymnasiums im G8 lernen, muss der Wechsel in das G9 an allen Gymnasien unter Anrechnung ihrer bisherigen geleisteten Schuljahre ermöglicht werden." - Stand: 28.05.2014
gesammelt und somit die erste von drei Hürden der Volksgesetzgebung, die Volksinitiative, erreicht...
Vom 18.09. - 08.10.2014 wird die zweite Hürde, das Volksbegehren, in Angriff genommen werden, indem die Initiative mit der leicht geänderte Forderung:
“Ich fordere die Bürgerschaft und den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg auf, das 9-jährige Gymnasium unverzüglich wieder einzuführen, mit Wahlrecht zwischen der 8-jährigen Schulzeit mit Abitur in Klasse 12 (G8) und der 9-jährigen Schulzeit mit Abitur in Klasse 13 (G9) für alle Eltern an allen Gymnasien. Die Entscheidung treffen die Eltern bei der Anmeldung zur Klasse 5. Als einmalige Übergangsregelung ist Schülerinnen und Schülern, die im Zeitpunkt der Wiedereinführung des 9-jährigen Gymnasiums für die 5. Klasse am Gymnasium angemeldet sind, oder die in den Klassen 5, 6 und 7 im G8 lernen, der Wechsel in das G9 zu ermöglichen” - Stand: 18.09.2014
drei Wochen Zeit hat, um mind. 62.732 (ein Zwanzigstel der Wahlberechtigten zur letzten Bürgerschaftswahl - 1.254.638) Unterschriften zu sammeln.
Die Schulkonferenzen aller Hamburger Gymnasien (60) hatten zwischenzeitlich von der Schulbehörde den Auftrag erhalten, bis zum 23.05.2014 ein Meinungsbild zu erfragen und eine entsprechende Stellungnahme zur Grundsatzfrage „Soll an Hamburgs Gymnasien wieder das G9-Abitur eingeführt werden?“ abzugeben.
Parallel dazu, konnten auch Sie ihre eigene Meinung direkt an die Schulbehörde mitteilen (wovon fleißig Gebrauch gemacht wurde).
Alle eingegangenen eMails mit ihren Anregungen und Meinungen wurden registriert und im Amt für Bildung transparent ausgewertet. Über die Ergebnisse dieses Meinungsbildes wurde die Öffentlichkeit informiert. Alle (aus Datenschutzrechtlicher Sicht) anonymisierten Meinungsbilder (Einzelbelege), sowie die Ergebnisse der Schulkonferenzen finden Sie unten in unserer Downloadliste!
Zu ihrer weiteren Information haben wir ihnen weiter unten eine kleine unvollständige Linkliste mit weiteren Info-Quellen und Medienberichten zusammengestellt.
Darüber hinaus sammeln wir für Sie alle Stellungnahmen, Resolutionen und Positionspapiere, welche uns erreichen (wird laufend aktualisiert!).
▶ 09.10.14:
Für heute 12:00 Uhr war die Abgabe der Unterschriften-Listen der Volksinitiative "G9-jetzt-HH" beim Landeswahlamt geplant. Doch zuvor haben die Verantwortlichen der Initiative den Termin abgesagt.
Das Hamburger Abendblatt zitiert: "Wir freuen uns über die riesige Welle der Unterstützung bis gestern Abend 24 Uhr. Wir haben noch heute Morgen gezählt und Seiten paginiert. Ergebnis: Es reicht nicht", so Frau Kirsch.
Schulsenator Ties Rabe, SPD, sagte: "Ich bin froh, dass Hamburgs Kindern eine solche Gewaltreform erspart bleibt. Gute Bildung erreicht man nicht, indem man alle zehn Jahre sämtliche Schulen auf den Kopf stellt. Unsere Kinder brauchen endlich Ruhe zum Lernen."
Lt. Aussage von Frau Kirsch sind nur rd. 43.000 anstatt der nötigen 62.732 Unterschriften zusammen gekommen.
▶ Links “ProG9”:
Initiative: “G9-jetzt!-HH”
http://www.g9-jetzt-hh.de
Spendenplatform der G9-jetzt!-HH-Initiative, auf der auch Meinungen geäußert werden können:
https://www.betterplace.org/de/projects/19381-volksbegehren-wiedereinfuhrung-des-g9-an-gymnasien-in-hamburg
▶ Links “ProG8”:
Initiative: “Schulfrieden wahren. Keine neuen Reformen”
http://www.schulfrieden-hh.de
auf Facebook:
https://www.facebook.com/groups/g8.bleibt
per eMail:
mail@schulfrieden-hh.de
▶ Medien-Links:
Eine Sammlung aller bisherigen BSB-Newsletter-Artikel, die das Thema G8/G9-Diskussion betreffen:
http://www.kreiselternrat22.de/downloads/BSB-Newsletter.pdf/
YouTube-Mitschnitt: Beitrag auf Radio-Sender “NDR 90,3”:
https://www.youtube.com/watch?v=DntOPx0bzMs
Beitrag auf TV-Sender “Hamburg1”:
http://www.hamburg1.de/aktuell/diskussion_um_elternwahlrecht-20065.html
http://www.hamburg1.de/aktuell/Jeder_vertritt_seine_eigene_Position-20627.html
15.04.2014: http://www.hamburg1.de/aktuell/Gegenwind_fuer_G8-20635.html
15.09.2014: http://www.hamburg1.de/aktuell/Start_des_G9Volksbegehrens_am_1809-22037.html
16.09.2014: http://www.hamburg1.de/sendungen/SchalthoffLive/G9___Das_Volksbegehren_beginnt-4077.html
Beitrag auf TV-Sender ZDF - “Frontal21”:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2136978/Hurrelmann:-Eltern-sind-treibende-Kraft!
22.04.2014 http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2139896/Turbo-Abi-vor-dem-Aus?
Beitrag auf TV-Sender NDR 3 - “NDR Hamburg Journal”:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/hamj33005.html
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/hamj33099.html
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/hamj33119.html
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/hamj33203.html
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/hamj33513.html
27.04.2014: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/hamj33669.html
16.09.2014: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/hamj33833.html
18.09.2014: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Auftakt-der-Volksbegehren-zu-G8-G9,hamj36274.html
Diverse Artikel der Printmedien - (z.B. Hamburger Abendblatt & Bild Hamburg):
- Auflistung nicht vollständig! -
14.04.2014: http://www.mopo.de/politik/initiative-gegen-die-initiative-sie-kaempfen-fuer-hamburgs-turbo-abi,5067150,26837520.html
14.04.2014: http://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article126915308/Gegenwind-fuer-die-Hamburger-G9-Initiative.html
15.04.2014: http://www.zeit.de/2014/17/hh-stadtteilschule
22.04.2014: http://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article127170527/Elternraete-fordern-Erhalt-des-Turbo-Abiturs-an-Gymnasien.html
23.04.2014: http://www.abendblatt.de/hamburg/article127205060/Initiative-fuer-Erhalt-des-Turbo-Abiturs-geht-in-Offensive.html
28.04.2014: http://www.abendblatt.de/leserbriefe/article127371589/Briefe-an-die-Redaktion-28-April-2014.html
▶ Zum Download sind verfügbar:
2013-01-17_PM_VLHGS.pdf - (24 KB) DOWNLOAD
2013-06-03_PM_VLHGS.pdf - (129 KB) DOWNLOAD
2013-08-27_STN_Elternkammer Hamburg.pdf - (248 KB) DOWNLOAD
2014-03-24_OBR_VLHGS.pdf - (172 KB) DOWNLOAD
2014-03-25_EML_EKH-Homepage.pdf - (48 KB) DOWNLOAD
2014-03-25_STN_Elternkammer Hamburg.pdf - (138 KB) DOWNLOAD
2014-03-26_PM_BSB.pdf - (173 KB) DOWNLOAD
2014-03-26_PM_Elternkammer Hamburg.pdf - (251 KB) DOWNLOAD
2014-03-27_PM_LER Niedersachsen.pdf - (18 KB) DOWNLOAD
2014-03-27_STN_LER Niedersachsen.pdf - (15 KB) DOWNLOAD
2014-03-27_STN_Lehrerkammer Hamburg.pdf - (128 KB) DOWNLOAD
2014-03-28_PM_BSB.pdf - (149 KB) DOWNLOAD
2014-03-31_STN_ER Lise-Meitner-Gymnasium.pdf - (889 KB) DOWNLOAD
2014-04-02_PM_BSB - Anlage.pdf - (30 KB) DOWNLOAD
2014-04-02_PM_BSB.pdf - (150 KB) DOWNLOAD
2014-04-03_PM_Bayrischer Elternverband.pdf - (14 KB) DOWNLOAD
2014-04-03_STN_ER Klosterschule (GY).pdf - (35 KB) DOWNLOAD
2014-04-11_PM_Bayrischer Elternverband.pdf - (13 KB) DOWNLOAD
2014-04-13_PM_Schulfrieden-HH.pdf - (50 KB) DOWNLOAD
2014-04-14_PRA_Hamburger Abendblatt.pdf - (574 KB) DOWNLOAD
2014-04-14_STN_Landesschulbeirat.pdf - (97 KB) DOWNLOAD
2014-04-16_OBR_ER Goethe Schule Harburg (STS).pdf - (95 KB) DOWNLOAD
2014-04-16_PM_BSB.pdf - (169 KB) DOWNLOAD
2014-04-22_STN_Schulfrieden wahren - Keine neuen Reformen.pdf - (904 KB) DOWNLOAD
2014-04-23_PM_CDU-Schulsprecherin_K.Prien.pdf - (21 KB) DOWNLOAD
2014-04-25_STN_ER STS Bahrenfeld.pdf - (20 KB) DOWNLOAD
2014-04-27_OBR_ER Ida-Ehre-Schule (STS).pdf - (112 KB) DOWNLOAD
2014-05-00_STN_Schulfrieden wahren - Keine neuen Reformen.pdf - (135 KB) DOWNLOAD
2014-05-04_PM_KER22-Abschr. EKH-KI 2014-3 Kommentar.pdf - (351 KB) DOWNLOAD
2014-05-07_STN_G9-Ini. TatsachenArgumenteThesen.pdf - (1.001 KB) DOWNLOAD
2014-05-13_STN_Gemeinschaft der Elternraete an Stadtteilschulen in Hamburg.pdf - (27 KB) DOWNLOAD
2014-05-13_STN_KER 22.pdf - (153 KB) DOWNLOAD
2014-05-14_STN_ER STS Stellingen.pdf - (230 KB) DOWNLOAD
2014-05-15_STN_ER Gretel-Bergmann-Schule.pdf - (187 KB) DOWNLOAD
2014-05-19_OBR-STN_ER STS Blankenese.pdf - (117 KB) DOWNLOAD
2014-05-19_STN_KER 51.pdf - (23 KB) DOWNLOAD
2014-05-20_STN_ER Max-Brauer-Schule (STS).pdf - (36 KB) DOWNLOAD
2014-05-20_STN_KER 12.pdf - (6 KB) DOWNLOAD
2014-05-21_STN_ER STS Otto-Hahn-Schule.pdf - (227 KB) DOWNLOAD
2014-05-21_STN_STS Walddoerfer.pdf - (70 KB) DOWNLOAD
2014-05-23_PM_BSB G9-Abfrageergebnisse Einzelbelege.pdf - (6,26 MB) DOWNLOAD
2014-05-23_PM_BSB G9-Abfrageergebnisse Zusammenfassung.pdf - (120 KB) DOWNLOAD
2014-05-23_PM_BSB G9-Abfrageergebnisse.pdf - (252 KB) DOWNLOAD
2014-05-23_STN_ERV-KER 22.pdf - (155 KB) DOWNLOAD
2014-06-03_PM_G8-Ini Vernetzungstreffen.pdf - (101 KB) DOWNLOAD
2014-06-06_PM_BSB G9-Meinungsbild Einzelbelege.pdf - (10,63 MB) DOWNLOAD
2014-06-06_PM_BSB G9-Meinungsbild.pdf - (148 KB) DOWNLOAD
2014-06-09_OBR_Aufruf Wissenschaftler.pdf - (128 KB) DOWNLOAD
2014-06-12_PRA_ZEIT ONLINE.pdf - (132 KB) DOWNLOAD
2014-09-17_PM_G8-Ini Interview W. Scheuerl auf HH1.pdf - (105 KB) DOWNLOAD
2014-09-23_STN_Verband Hamburger Schulleitungen.pdf - (229 KB) DOWNLOAD
Parl.Dok. 20-11340 - schriftliche kleine Anfrage.pdf - (30 KB) DOWNLOAD
Parl.Dok. 20-11341 - schriftliche kleine Anfrage.pdf - (386 KB) DOWNLOAD
Parl.Dok. 20-11342 - schriftliche kleine Anfrage.pdf - (42 KB) DOWNLOAD
Parl.Dok. 20-11343 - schriftliche kleine Anfrage.pdf - (25 KB) DOWNLOAD
Parl.Dok. 20-11453 - schriftliche kleine Anfrage.pdf - (22 KB) DOWNLOAD
Parl.Dok. 20-11526 - Mitteilung des Senats an die Buergerschaft.pdf - (95 KB) DOWNLOAD
Parl.Dok. 20-36 - Wortprotokoll SchA Expertenanhoerung.pdf - (2,19 MB) DOWNLOAD
- Insgesammt 58 pdf-Dateien